Gemeinschaftsraum Zelglistrasse - Weitere Informationen Das Wichtigste in Kürze:
Zusätzliche Infos: Die Übergabe des Schlüssels wird individuell vereinbart. Bitte beachten Sie, dass der Raum NUR den Genossenschaftern zur Verfügung steht, das heisst der zuständige und auch verantwortliche Genossenschafter muss ständig anwesend sein. Eine Fremdvermietung ist strengstens verboten. Für Anlässe die allen Mietern offen stehen und den Zusammenhalt der Genossenschaft fördern fallen keine Gebühren an. Beachten Sie bitte die wiederholte Missachtung der Hausordnung Gemeinschaftsraum der Baufreunde führt zu einem definitiven Ausschluss aus dem Vermietungsprogramm. Der Raum ist nach erfolgtem Anlass BESENREIN abzugeben, das heisst, der Gemeinschaftsraumverantwortliche kontrolliert nur noch die Infrastruktur und das Inventar des Raumes. Deshalb bitten wir Sie bitte die erwähnten Punkte, welche auch in der Hausordnung stehen, zu beachten, zu respektieren sowie einzuhalten. Vielen Dank für Ihre Kooperation! Bei der Übergabe des Objekts wird auf die oben erwähnten Punkte sicherlich nochmals genau eingegangen und alle diese sind abgestützt von den folgenden Dokumenten welche für Sie und uns auch eine Hilfe sein soll: 1.) Hausordnung Gemeinschaftsraum der Baufreunde 2.) Mietvertrag Gemeinschaftsraum 3.) Checkliste Übergabe Gemeinschaftsraum "Das Preis-Leistungsverhältnis sowie die Location dieses Raumes sind einmalig. Durch gegenseitige Rücksichtnahme sowie solidarischen Gedanken und Einhaltung der Regeln werden wir sicherlich eine gute Zusammenarbeit erreichen." Freundliche Grüsse Bruno Schäppi Gemeinschaftsraumverantwortlicher |